Um Produkte herzustellen und zu vertreiben, die den Kunden- und Spezifikationsanforderungen in geeigneter Weise entsprechen, hat ARDEX eine Umwelt- und Energiepolitik sowie zugehörige Verfahren eingeführt, um seine Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig die Auswirkungen auf den Abbau der natürlichen Ressourcen, den Verbrauch von Energieträgern und die Kontamination der Umwelt zu minimieren. Dafür wurde die folgende Politik zur Erreichung dieser Unternehmensziele dargelegt.
Um Produkte herzustellen und zu vertreiben, die den Kunden- und Spezifikationsanforderungen in geeigneter Weise entsprechen, hat ARDEX eine Umwelt- und Energiepolitik sowie zugehörige Verfahren eingeführt, um seine Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig die Auswirkungen auf den Abbau der natürlichen Ressourcen, den Verbrauch von Energieträgern und die Kontamination der Umwelt zu minimieren. Dafür wurde die folgende Politik zur Erreichung dieser Unternehmensziele dargelegt.
ARDEX integriert Umwelt-, Energie und Sicherheitsaspekte sowie deren Auswirkungen verantwortungsbewusst in den Kontext der Geschäftstätigkeit und strategischen Ausrichtung. Dies sehen wir als Chance die Zukunft zu gestalten.
In diesem Zusammenhang haben wir bei ARDEX Handlungsgrundsätze erstellt. Die Reduktion von Energieverbräuchen und die Steigerung der Energieeffizienz werden als spezifisches Umweltthema verstanden. Daher umfassen Umweltthemen auch immer die jeweiligen energiespezifischen Themen.
ARDEX ist bestrebt, alle relevanten Gesetze und sonstigen Anforderungen einzuhalten und die erforderlichen Maßnahmen durch Prozesse und Verfahren zu ergreifen, sowie Änderungen der Gesetzgebung zu monitoren und erforderlichenfalls zu implementieren.
Wir haben Verfahren eingeführt und Ziele festgelegt, um die Verschmutzung von Wasser, Luft, Boden zu vermeiden, Lärm zu minimieren und Energieverbräuche zu reduzieren oder effizienter zu nutzen. Die Erreichung der Ziele wird regelmäßig überprüft.
Die Umweltziele entsprechen der allgemeinen strategischen Ausrichtung und sind im Rahmen der technologischen und kommerziellen Möglichkeiten realisierbar. ARDEX beeinflusst ihre Produkte, Formulierungen, Herstellungsverfahren und die Auswahl ihrer Lieferanten in Hinsicht auf die Erreichung der Umweltziele.
ARDEX verpflichtet sich, alle Mitarbeitenden an der Entwicklung und der Umsetzung ihrer Umwelt-, Energie- und Sicherheitspolitik zu beteiligen. Grundlegend für dieses Ziel ist das Verständnis der Mitarbeitenden für diese Themen durch Kommunikation, Training und persönliche Entwicklung zu verbessern.
Die Ziele und Prozesse, die diese Politik unterstützen, stellen den ökologischen und sozialen Ansatz der Organisation dar und gelten als langfristige Ziele, die auf kontinuierliche Verbesserung setzen.
Die Handlungsgrundsätze lauten wie folgt:
Für detailliertere Informationen lesen Sie die ARDEX Qualitäts-, Umwelt-, Energie und Sicherheitspolitik.
Die ARDEX Qualitäts-, Umwelt-, Energie und Sicherheitspolitik als PDF herunterladen
Die International Standardisation Organization (ISO) ermöglicht eine Zertifizierung der Managementsysteme eines Unternehmens. Hierbei gibt es branchen- und bereichsspezifische Normen. ARDEX' Managementsysteme sind über folgende ISO Normen zertifiziert:
Qualitätsmanagement steht im Zentrum der ISO 9001 und stellt die Erfüllung der Anforderung der Kunden sowie die Forderungen weiterer Stakeholder sicher.
Der betriebliche Umweltschutz steht im Fokus der ISO 14001, denn es werden Zuständigkeiten, Verhaltensweisen, Abläufe und Vorgaben zur Umsetzung des Umweltmanagements innerhalb des Unternehmens geregelt.
Das Erfassen der Energieflüsse, der Energieeffizienz sowie energetische Leistungen und auch das nachhaltige Verbessern dieser stehen im Vordergrund der ISO 50001.